Aktionstag am 1. Oktober: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!
01. Okt 2022 – 11:58 Uhr bis 01. Okt 2022 – 15:00 Uhr , Lautenschlagerstraße gegenüber Hbf Stuttgart/Stauffenbergplatz
Gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen ruft pax          christi in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu einem          Aktionstag gegen Krieg und Hochrüstung auf. Der Überfall          Russlands auf die Ukraine stellt ein Verbrechen und eine          Verletzung des Völkerrechts dar. Dennoch fordert pax christi          in der Heiligkreuztaler Erklärung          ein intensives Bemühen um Deeskalation. Die öffentliche          Aufmerksamkeit richtet sich gegenwärtig verständlicherweise          auf den Krieg in der Ukraine. Dabei dürfen aber andere          bewaffnete Konflikte und Kriege weltweit nicht vergessen          werden, in die Deutschland militärisch oder wirtschaftlich          verflochten ist und die zahlreiche Opfer in der Bevölkerung          der betroffenen Länder fordern. Dementsprechend sollen am Aktionstag in Stuttgart auch          folgende Punkte thematisiert werden: der          Atomwaffenverbotsvertrag, die Einrichtungen der US-Militärs in          Stuttgart und Wirtschaftsblockaden, die nicht die Herrschenden          sondern die Bevölkerung eines Landes treffen und weltweite          Verwerfungen nach sich ziehen, die das Leid der ohnehin          Benachteiligten vergrößern.
Weitere Informationen zum Ablauf:
Treffpunkt: 11:58 Uhr in der Lautenschlagerstraße gegenüber dem Hauptbahnhof Stuttgart mit          Auftaktkundgebung und anschließender Demonstration zum          Stauffenbergplatz und Abschlusskundgebung (ca. 14:00 Uhr)
Moderation: Wiltrud Rösch-Metzler, Heike Hänsel
Redner:innen: Sidar Carman (Ver.di Bezirk Stuttgart), Ralf          Chevalier (Friedensinitiative Stuttgart), Michael Müller          (Bundesvorsitzender NaturFreunde Deutschland), Helmut Lohrer          (Vorstand IPPNW), Jaqueline Andres (IMI) und weitere