Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Ostermarsch Ulm 2022.JPG

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Ulmer Ostermarsch 2022

16. Apr 2022 – 12:00 Uhr  bis 16. Apr 2022 – 14:30 Uhr , Wilhelmsburg-Kaserne/ Hans-und-Sophie-Scholl-Platz

Herzliche Einladung zur Teilnahme am Ostermarsch 2022 in Ulm, u.a. mit Richard Bösch, Geschäftsführer und Referent für Friedensbildung bei pax christi Rottenburg-Stuttgart.

Für ein Europa der Abrüstung!
Für ein Europa der Verständigung!
Für eine Kultur des Friedens!


Der militärische Angriff auf die Ukraine hat uns alle schockiert. Gewalt kann keine Probleme lösen, sondern schafft nur unsägliches menschliches Leid. Das Wissen, dass diplomatische Verhandlungen diesen Krieg nicht verhindern konnten, darf uns aber nicht sprachlos machen. Unser Ziel bleibt die gewaltfreie Lösung von Konflikten und die Verhinderung von Waffengewalt. Alle Seiten müssen jetzt mit Hochdruck weiter an diplomatischen Lösungen arbeiten.

Wir fordern die russische Regierung auf, die Kämpfe sofort zu beenden, einem sofortigen Waffenstillstand zuzustimmen, um jede weitere Eskalation der Situation zu verhindern und die territoriale Integrität der Ukraine wiederherzustellen.

Solange dies noch nicht geschehen ist, halten wir weitreichende wirtschaftliche Sanktionen für gerechtfertigt. Wo diese zu Problemen auch im Inland führen, müssen jedoch Maßnahmen zur Abfederung von sozialen Härten zum Tragen kommen.

Die rasche und unbürokratische Aufnahme der Flüchtlinge aus der Ukraine begrüßen wir ausdrücklich. Dies darf jedoch nicht zu Lasten von Flüchtlingen aus anderen Regionen gehen.

Die Bundesregierung hat umsichtig auf den russischen Angriffskrieg reagiert. Insbesondere die Ankündigung, sich nicht direkt an den Kämpfen in der Ukraine zu beteiligen, begrüßen wir ausdrücklich. 

Weiterhin kritisch sehen wir die dauerhafte Aufstockung des Rüstungshaushalts zur Erfüllung des Zwei-Prozent-Ziels der NATO und die Waffenlieferungen in die Ukraine.

Wir streiten gemeinsam für ein Europa der Abrüstung, der Entspannung und der Verständigung. Wir brauchen dringend eine europäische Friedensordnung, in der Grenzen nicht gewaltsam verschoben werden und die Sicherheit von allen geachtet wird.

Die Weltgemeinschaft steht vor gewaltigen Aufgaben: Gemeinsam müssen wir die Klimakrise, das Artensterben und die Corona-Pandemie bewältigen und für weniger soziale Ungleichheit kämpfen. Eine weitere Militarisierung in Ulm und der Welt hilft uns dabei nicht.

Hier finden Sie den Flyer zum Ostermarsch 2022 in Ulm. Leiten Sie ihn gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weiter!

Organisationen, die zum Ulmer Ostermarsch aufrufen:
Bund der Deutschen Kath. Jugend, BDKJ | Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB Südostwürttemberg | Evang. Jugendwerk, CVJM Ulm e.V. | Bundesverband der Migratinnen in Deutschland e.V. | Menschlichkeit Ulm e.V. | Deutsche Friedensgesellschaft, DFG-VK | Bündnis 90/Die Grünen, KV Neu-Ulm | Deutsche Kommunistische Partei, DKP mit SDAJ | Die Linke KV Ulm/Alb-Donau | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW Alb-Donau/Ulm | Gruppe Friedensbewegt Ulm | NaturFreunde Ulm und Bezirk Süd-Alb | Politischer Stammtisch 13 | terres des hommes AG Ulm Neu-Ulm | Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW | Ulmer Netz für eine andere Welt e.V. | Verein Freundschaft, Kultur und Jugend, mit DIDF-Jugend | Verein für Friedensarbeit Ulm | Verein Ulmer Weltladen e.V. | Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes, VVN-BdA Ulm

 

Dateien zum Download

Zeiten

  • Von:
    16. Apr 2022 – 12:00 Uhr
  • Bis:
    16. Apr 2022 – 14:30 Uhr

Adresse

  • Wilhelmsburg-Kaserne/ Hans-und-Sophie-Scholl-Platz

Dateien zum Download